Wirbelsäulentrauma: Ursachen, Symptome und Behandlung
Ein Wirbelsäulentrauma – auch als Spinaltrauma oder spinales Trauma bezeichnet – stellt eine ernsthafte mechanische Schädigung der Wirbelsäule dar. Es gehört zur Neurotraumatologie, einem Spezialgebiet der Neurochirurgie, das sich mit Verletzungen des Nervensystems, einschließlich Rückenmark befasst. Dabei sind nicht nur die knöchernen Strukturen, also die einzelnen Wirbelkörper, betroffen. Vielmehr kann es auch zu Verletzungen von Bändern, Muskeln, Bandscheiben sowie der sensiblen Nervenstrukturen und des Rückenmarks kommen. Besonders schwerwiegend ist ein Trauma mit Beteiligung des Rückenmarks, da es in solchen Fällen zu erheblichen neurologischen Ausfällen kommen kann, die über die Prognose und das Ausmaß von Langzeitfolgen entscheiden.