Hirntumor: Studie zeigt, Viren können Gliom verkleinern

Hirntumor: Studie zeigt, Viren können Gliom verkleinern

alexlmx-stock.adobe.com   Pädiatrische Patienten mit Hirntumor sprechen auf Viren an – Neurochirurgie für Bonn informiert BONN. Als Gliome bezeichnet man Hirntumoren, die diffus in gesundes Hirngewebe hineinwuchern und daher chirurgisch schwer zu entfernen sind. Im Kindes- und Jugendalter sind sie zwar äußerst selten, haben aber nach wie vor eine ungünstige Prognose: „Trotz Chemotherapie und Bestrahlung…

Hirntumor: Rezidivrisiko senken

Hirntumor: Wie lässt sich das Rezidivrisiko senken?

maksim-shmeljov-stock.adobe.com   Resektion mit Sicherheitsabstand kann Rezidivrisiko beeinflussen – Neurochirurgie Siegen informiert SIEGEN. Lange ging man in der Neurochirurgie davon aus, dass Hirntumoren und Hirnmetastasen lokal begrenzt seien. Doch weisen sie eine sogenannte Infiltrationszone von mehreren Millimetern auf, die über die durch bildgebende Verfahren erkennbare Tumorgröße hinausgeht. Studien weisen darauf hin, dass diese Infiltrationszonen eine…

Hirntumor: Meningeom-Therapie im Raum Köln / Bonn

Hirntumor: Meningeom-Therapie im Raum Köln / Bonn

maksim-shmeljov-stock.adobe.com   Hirntumor-Patienten im Raum Köln/Bonn: Operation als Standard-Therapie bei Meningeomen KÖLN/BONN. Das Meningeom ist ein Hirntumor, der sich aus den Zellen der Hirnhäute entwickelt. Es ist oft oberhalb der Großhirnhemisphären lokalisiert, kann aber auch als Falxmeningeom oder an der Schädelbasis wachsen. Seltener kommen Meningeome im Bereich des Rückenmarks vor. In der Regel sind Meningeome…

Hirntumor: Häufig handelt es sich um Metastasen

Hirntumor: Häufig handelt es sich um Metastasen

lenets-tan-stock.adobe.com   Neurochirurgie Raum Köln: Neue Operationstechniken verbessern Behandlung von Hirntumor-Patienten KÖLN. Ein Hirntumor ist eine Geschwulst im Gehirn. Man unterscheidet zwischen primären Hirntumoren, die vom Hirngewebe selbst ausgehen und gutartig oder bösartig sein können, unterschiedlich schnell wachsen und unterschiedlich aggressiv sind. Sekundäre Hirntumore heißen Metastasen und sind Absiedelungen von bösartigen Tumoren aus anderen Organen.…

Hirntumor Patienten aus Bochum: Was ist ein Meningeom?

Hirntumor Patienten aus Bochum: Was ist ein Meningeom?

vadim-stock.adobe.com   Großraum Bochum: Hirntumor Meningeom in der Neurochirurgie Siegen behandeln lassen BOCHUM. Das Meningeom entwickelt sich anders als die meisten Hirntumore nicht aus dem Hirngewebe selbst, sondern aus Zellen der Hirnhaut. Es entsteht häufiger bei Frauen als bei Männern und wird meist zwischen dem 40. und 60. Lebensjahr gefunden. Manche Tumore wachsen so langsam,…

Hirntumor: Was ist ein Glioblastom? Info für Patienten in Bonn

Hirntumor: Was ist ein Glioblastom? Info für Patienten in Bonn

Neurochirurgie Siegen als Anlaufstelle für Patienten mit Hirntumor aus dem Raum Bonn BONN. In Deutschland entwickeln etwa 4800 Menschen pro Jahr ein Glioblastom. Es ist der häufigste bösartige Hirntumor bei Erwachsenen. Die größte Erkrankungswahrscheinlichkeit liegt zwischen dem 50. und 75. Lebensjahr. Der Tumor entwickelt sich aus entarteten Gliazellen, die den Schutz und die Versorgung Nervenzellen…

Fachklinik für Raum Bochum: Hirntumor Therapie im Hybrid-OP

Fachklinik für Raum Bochum: Hirntumor Therapie im Hybrid-OP

Hybrid-OP für Patienten mit Hirntumor aus dem Raum Bochum am Diakonie Klinikum in Siegen BOCHUM. Die operative Behandlung eines Hirntumors ist eine große Herausforderung für Mediziner. Die exakte Abgrenzung des Tumorgewebe ist wichtig. Sonst besteht die Gefahr, dass Gehirngewebe unwiederbringlich geschädigt wird. Dies kann neurologische Beeinträchtigungen oder Wesensveränderungen beim betroffenen Patienten hervorrufen. Am Diakonie Klinikum…

Hirntumor – Diagnose und Therapie für Patienten aus Bochum

Hirntumor – Diagnose und Therapie für Patienten aus Bochum

Patienten mit Hirntumor aus dem Raum Bochum finden Expertise am Diakonie Klinikum Jung-Stilling BOCHUM. Mehr als 8.000 Menschen erkranken alleine in Deutschland jedes Jahr an einem primären Hirntumor. Die Krankheit kann Menschen aller Altersstufen betreffen – auch Kinder. Die Neurochirurgische Klinik am Diakonie Klinikum Jung-Stilling mit ihrem Chefarzt Prof. Dr. med. Veit Braun behandelt auch…

Hirntumor und Epilepsie – Fakten für Patienten aus Dortmund

Hirntumor und Epilepsie – Fakten für Patienten aus Dortmund

Wie Hirntumor und Epilepsie in Verbindung stehen – Informationen für Patienten aus Dortmund DORTMUND. Welchen Zusammenhang gibt es zwischen Hirntumoren und Epilepsie? Diese Frage beschäftigt Neurologen schon lange. Bekannt ist, dass Patienten mit einem Hirntumor an epileptischen Anfällen leiden können, insbesondere, wenn der Tumor in einem anfälligen Bereich hierfür sitzt (z.B. innerer Anteil des Schläfenlappens).…

Hirntumor und Handynutzung – Infos für Patienten aus Dortmund

Hirntumor und Handynutzung – Infos für Patienten aus Dortmund

Zusammenhang zwischen Hirntumor und Handynutzung? Facharzt für Dortmund verweist auf Studie DORTMUND. Die gesundheitlichen Auswirkungen hochfrequenter elektromagnetischer Felder, wie sie beim Telefonieren mit dem Mobiltelefon entstehen, sind umstritten. Ein Schwerpunkt der Diskussion betrifft das möglicherweise durch verstärkte Handynutzung erhöhte Krebs- bzw. Hirntumor Risiko. Hierzu führte die französische Gruppe um die Medizinerin Gaelle Coureau die CERENAT…