Jannetta OP: Schmerztherapie bei Trigeminusneuralgie

maksim-shmeljov-stock.adobe.com   Mit der OP nach Jannetta kann Neurochirurg für den Märkischen Kreis Schmerzen abstellen MÄRKISCHER KREIS. Die Operation nach Jannetta wird auch als mikrovaskuläre Dekompression bezeichnet. Es handelt sich dabei um das Behandlungsverfahren, das bei der sogenannten Trigeminusneuralgie zum Einsatz kommen kann. „Die Trigeminusneuralgie ist eine chronische Schmerzerkrankung des Trigeminusnerven. Dieser Nerv verläuft im…

Details

Vor Jannetta OP sekundäre Trigeminusneuralgie ausschließen

wavebreak-media-micro-stock.adobe.com   Fachärzte für die Region Köln / Bonn erklären Ablauf der OP nach Jannetta KÖLN / BONN. Der Nervus trigeminus ist ein Hirnnerv, der sich in drei Äste aufteilt. Er ist für die Gefühlswahrnehmung der Gesichtshaut, der Schleimhäute in Mund und Nase und der Hornhaut zuständig. Außerdem steuert er größtenteils die Motorik der Kaumuskulatur.…

Details

Neurochirurg für Bonn: OP nach Jannetta bei Senioren?

vadim-stock.adobe.com   Jannetta-OP trotz invasiver Hirn-Operation auch bei Senioren Option – Info für Patienten im Raum Bonn BONN. Die Trigeminusneuralgie kommt plötzlich: blitzartig einschießende, elektrisierende Schmerzen beim Kauen, Sprechen oder einfach so. Das kann die Lebensqualität der Betroffenen deutlich einschränken. Die Ursache des Schmerzes liegt nahe am Hirnstamm. Dort befindet sich das Ganglion gasseri, eine…

Details