Hirntumor und Handynutzung – Infos für Patienten aus Dortmund

Zusammenhang zwischen Hirntumor und Handynutzung? Facharzt für Dortmund verweist auf Studie DORTMUND. Die gesundheitlichen Auswirkungen hochfrequenter elektromagnetischer Felder, wie sie beim Telefonieren mit dem Mobiltelefon entstehen, sind umstritten. Ein Schwerpunkt der Diskussion betrifft das möglicherweise durch verstärkte Handynutzung erhöhte Krebs- bzw. Hirntumor Risiko. Hierzu führte die französische Gruppe um die Medizinerin Gaelle Coureau die CERENAT…

Details

Hirntumor: Patienten aus Bonn mit Medulloblastom behandeln

Diakonie Klinikum Jung Stilling: Gebündelte Fachkompetenz für Hirntumor Patienten im Raum Bonn BONN. Die Diagnose „Hirntumor“ löst Ängste und Unsicherheiten aus – ganz besonders dann, wenn sie junge Menschen betrifft. An einem sogenannten Medulloblastom erkranken jährlich rund fünf pro eine Million Kinder, und zwar überwiegend im Alter zwischen fünf und acht Jahren. Durch eine rasche…

Details

Hirntumor: Patienten aus Bonn mit Oligodendrogliom behandeln

Klinikum Jung-Stilling in Siegen bietet gute Bedingungen für Hirntumor Patienten aus Bonn BONN. Hirntumore sind zwar seltene, aber sehr ernstzunehmende Erkrankungen. Bei einem sogenannten Oligodendrogliom nimmt der Krebs seinen Ausgang vermutlich von bestimmten Stützzellen im Gehirn, den Oligodendrozyten. Die Diagnose betrifft vor allem Menschen zwischen dem 35. und 50. Lebensjahr. Eine fachgerechte, möglichst vollständige operative…

Details